Zusammen mit nationalen und internationalen Partnern machen wir:
- Versuche in Felslabors
- Untersuchungen von vergleichbaren natürlichen Prozessen und Zuständen, sogenannte Naturanaloga
- Laborstudien
Diese Arbeiten führen wir unabhängig von einem möglichen Lagerstandort durch.

Was wird in einem Felslabor erforscht?
Ein Felslabor ermöglicht es Wissenschaftlern, Experimente unter realistischen Bedingungen direkt im Gestein durchzuführen. Auch Experimente im Massstab 1:1 gehören dazu. Die Forscherinnen und Forscher untersuchen das Gestein und sein Verhalten und analysieren, wie die technischen Sicherheitsbarrieren funktionieren. Ferner prüfen sie das Transportverhalten von Schadstoffen in Sicherheitsbarrieren und im Gestein. All diese Experimente liefern wichtige Erkenntnisse für den Bau des geologischen Tiefenlagers und zur Langzeitsicherheit.
Wir von der Nagra haben ein eigenes Felslabor am Grimselpass und sind beteiligt am Felslabor Mont Terri im Kanton Jura. Dieses wird vom Bund (swisstopo) geleitet. In beiden Felslabors arbeiten wir mit führenden Spezialisten aus der ganzen Welt zusammen.

- Felslabor GrimselAllgemeine Informationen
- Felslabor GrimselFachinformationen zu den Versuchen (eigene Website des Felslabors)
- Felslabor Mont TerriAllgemeine Informationen
- Felslabor Mont TerriWeiterführende Informationen zu den Versuchen (eigene Website des Felslabors)
Welche Erkenntnisse brauchen wir von der Nagra ebenfalls, um 2022 das am besten geeignete Standortgebiet für ein Lager vorzuschlagen?
Titelfoto: © Comet Photoshopping, Dieter Enz