DE
|
EN
|
FR
Search
Open menu
Seitenübersicht
Themen
Was entsorgen?
Typen radioaktiver Abfälle
Menge radioaktiver Abfälle
Wo sind die Abfälle heute?
Schädlichkeit der radioaktiven Abfälle
Wo entstehen radioaktive Abfälle?
Radioaktivität – Was ist das?
Wie entsorgen?
Das geologische Tiefenlager
Mehrfache Barrieren bieten Sicherheit
Oberflächeninfrastruktur
Abfälle sicher transportieren – auch in Zukunft
Ein Kombilager für radioaktive Abfälle?
Wo stehen andere Länder bei der Entsorgung?
Forschen für die sichere Entsorgung von Atommüll
Felslabor Grimsel
Felslabor Mont Terri
Gebündelte Kräfte bei der Entsorgung von Atommüll
Beratergremien
Geowissen
Geologie der Schweiz
Gesteine
Naturanaloga
Versuche in Felslabors
Wo entsorgen?
Standortsuche
Standortgebiet Jura Ost
Standortgebiet Nördlich Lägern
Standortgebiet Zürich Nordost
Tiefbohrungen
Tiefbohrung Bachs-1
Tiefbohrung Bözberg-1
Tiefbohrung Bözberg-2
Tiefbohrung Bülach
Tiefbohrung Marthalen
Tiefbohrung Rheinau-1
Tiefbohrung Stadel-2
Tiefbohrung Stadel-3
Tiefbohrung Trüllikon-1
Bisherige Untersuchungen
Seismik
Quartärbohrungen
Aktuelles & Stories
Über uns
Auftrag & Finanzierung
Organisation
Stellen
Geschichte der Nagra
Andere
Events
Angebot für Schulen
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Information
Newsletter bestellen
Über uns
Organisation
Auftrag & Finanzierung
Stellen
Rechtliches
SQS ISO 9001:2015
Datenschutzrichtlinien
AGB
Impressum
Aktuelles & Stories
Anwendungen
Medien
Events
Publikationen
Dienstleistungen
Stellen
Kontakt
↑
Reden Sie mit und besuchen Sie uns.
Diskutieren Sie mit
E-mail
info@nagra.ch
Telefon
+41 56 437 11 11
+41 56 437 11 11