Die Nagra ist Teil eines Jahrhundertprojekts: sie plant und baut ein geologisches Tiefenlager für den radioaktiven Abfall der Schweiz. Nach Jahrzehnten der Forschung schlägt die Nagra im Jahr 2022 einen Standort für ein Tiefenlager vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nagra denken voraus – für die, die nach uns kommen.
In unserem Ressort Inventar & Logistik möchten wir 2 Positionen besetzen und bieten
Physikern oder Ingenieuren Kerntechnik 80 - 100% (m/w/d)
vielseitige und interessante Herausforderungen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Nukleare Berechnungen, insbesondere Aktivierungsberechnungen für Reaktor- und Stilllegungsabfälle
- Entwicklung und Optimierung von Verpackungsoptionen für radioaktive Abfälle
- Optimierung von Logistik- und Transportkonzepten
- Unterstützung der Genossenschafter (insbesondere Schweizer Kernkraftwerke) bei spezifischen Fragestellungen rund um die Themengebiete radioaktiver Abfall und Stilllegung von Kernkraftwerken
- Vertretung der Nagra auf nationaler und internationaler Ebene auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Arbeitsgruppen
Ihr Profil:
- Studium im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit klarem Schwerpunkt auf Physik oder Kerntechnik, alternativ ist Erfahrung im nuklearen Bereich gewünscht
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern in einem multidisziplinären Umfeld
- Analytische und strukturierte Denkweise
- Fähigkeit zur selbstständigen Erstellung von qualitativ hochwertigen Berichten und Publikationen in Deutsch oder Englisch
- Freude an der Weiterentwicklung von Tools zur Datenaufbereitung und Visualisierung
- Erfahrung mit nuklearen Teilchen-Transport-Codes (insbesondere Monte-Carlo Verfahren) erwünscht
- Programmierkenntnisse, grundlegende Kenntnisse zu PC-Hardware oder Linux-Erfahrung sind Pluspunkte
Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeitsbedingungen in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team sowie zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten.
Berufsanfänger oder Quereinsteiger werden intensiv eingearbeitet und in der Anwendung der bestehenden Programmsysteme geschult.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an der Entsorgung radioaktiver Abfälle arbeiten wollen, schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Katja Blechschmidt, Leiterin Personal (Bewerbungen@nagra.ch), Job-ID 37065. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die zuständige Ressortleiterin, Frau Dr. Susanne Pudollek (susanne.pudollek@nagra.ch), zur Verfügung.