Glossar
Nach Themen
Abfälle
Chemie/Physik
Forschung/Allgemeines
Geologie
next
prev
Abfallgebinde
Alphatoxische Abfälle (ATA)
Bentonit
Brennelement
Dekontamination
Geologisches Tiefenlager
Halbwertszeit
Hochaktive Abfälle (HAA)
Konditionierung
Kontamination
Langlebig mittelaktive Abfälle (LMA)
Moderation
Naturanaloga
Pilotlager
Plasmaofen
Radiotoxizität
Reaktor
Reaktordruckbehälter
Sachplan geologische Tiefenlager
Schwach- und mittelaktive Abfälle (SMA)
Spaltprodukte
Uranpellets
Wiederaufarbeitung
Zwilag
Zwischenlagerung
Atom
Becquerel
Caesium
Diffusion
Elektromagnetische Welle
Elektron
Iod
Ion
Ionentauscher
Ionisierende Strahlung
Isotop
Kernfusion
Kernspaltung
Korrosion
Legierung
Millisievert
Molekül
Neptunium
Neutron
Neutronenstrahlung
Nuklid
Plutonium
Proton
Radioaktivität
Radionuklid
Radium
Radon
Sorption
Strahlung
Technetium
Thorium
Tritium
Uran
Felslabor
Felsmechanik
Freigabegrenze
Haupterschliessungsbereich
Kosmische Strahlung
Linearbeschleuniger
Nachhaltigkeit
Nebenzugangsanlage
Partizipation
Planungsperimeter
Potenzielle Lagerzone
Radiopharmazeutika
Sachplan
Sicherheitsanalyse
Sicherheitsbarrieren
Transmutation
Zementwässer
Abteufen
Ammonit
Anhydrit
Autochthon
Bergfeuchtigkeit
Dogger
Erdzeitalter
Erosion
Ganggestein
Geochemie
Geologie
Geophysik
Gips
Helvetikum
Hydrogeologie
Jura
Kreide
Kristall
Kristallingestein
Lava
Magma
Mergel
Metamorphose
Molasse
Opalinuston
Paläontologie
Quarz
Salzgestein
Sediment
Seismik
Störung
Tektonik
Tertiär
Tethys
Tone
Trias
Wirtgestein
Nach Alphabet
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
W
Z
next
prev
Abfallgebinde
Abteufen
Alphatoxische Abfälle (ATA)
Ammonit
Anhydrit
Atom
Autochthon
Becquerel
Bentonit
Bergfeuchtigkeit
Brennelement
Caesium
Dekontamination
Diffusion
Dogger
Elektromagnetische Welle
Elektron
Erdzeitalter
Erosion
Felslabor
Felsmechanik
Freigabegrenze
Ganggestein
Geochemie
Geologie
Geologisches Tiefenlager
Geophysik
Gips
Halbwertszeit
Haupterschliessungsbereich
Helvetikum
Hochaktive Abfälle (HAA)
Hydrogeologie
Iod
Ion
Ionentauscher
Ionisierende Strahlung
Isotop
Jura
Kernfusion
Kernspaltung
Konditionierung
Kontamination
Korrosion
Kosmische Strahlung
Kreide
Kristall
Kristallingestein
Langlebig mittelaktive Abfälle (LMA)
Lava
Legierung
Linearbeschleuniger
Magma
Mergel
Metamorphose
Millisievert
Moderation
Molasse
Molekül
Nachhaltigkeit
Naturanaloga
Nebenzugangsanlage
Neptunium
Neutron
Neutronenstrahlung
Nuklid
Opalinuston
Paläontologie
Partizipation
Pilotlager
Planungsperimeter
Plasmaofen
Plutonium
Potenzielle Lagerzone
Proton
Quarz
Radioaktivität
Radionuklid
Radiopharmazeutika
Radiotoxizität
Radium
Radon
Reaktor
Reaktordruckbehälter
Sachplan
Sachplan geologische Tiefenlager
Salzgestein
Schwach- und mittelaktive Abfälle (SMA)
Sediment
Seismik
Sicherheitsanalyse
Sicherheitsbarrieren
Sorption
Spaltprodukte
Störung
Strahlung
Technetium
Tektonik
Tertiär
Tethys
Thorium
Tone
Transmutation
Trias
Tritium
Uran
Uranpellets
Wiederaufarbeitung
Wirtgestein
Zementwässer
Zwilag
Zwischenlagerung
Nagra
D
F
Ihre Ansprechpartner
Regionen
Medienstelle
Dienstleistungen
Geschäftssitz
Previous
Next
Hotline Tiefbohrungen
Gratis-Telefon .
Hotline Tiefbohrungen
0800 437 333
info@nagra.ch
Zürich Nordost
Philip Birkhäuser
Zürich Nordost
+41 56 437 12 73
Zürich Nordost HAA
Zürich Nordost SMA
Jura Ost
Olivier Moser
Jura Ost
+41 56 437 12 68
Jura Ost HAA
Jura Ost SMA
Nördlich Lägern
Dr. Lukas Oesch
Nördlich Lägern
+41 56 437 12 67
Nördlich Lägern HAA
Nördlich Lägern SMA
Previous
Next
Leiter Medienstelle / Mediensprecher
Patrick Studer
Leiter Medienstelle / Mediensprecher
+41 56 437 12 06
+41 76 579 36 50
Stv. Leiter Medienstelle / Mediensprecher
Felix Glauser
Stv. Leiter Medienstelle / Mediensprecher
+41 56 437 12 26
+41 76 248 68 45
Mediensprecherin
Jagna Züllig
Mediensprecherin
+41 56 437 13 80
Previous
Next
Internationale Dienstleistungen
und Projekte
Dr. Stratis Vomvoris
Bereichsleiter
Internationale Dienstleistungen
und Projekte
+41 56 437 13 24
Previous
Next
Eventik
Heinz Sager
Eventik
+41 56 437 12 28
+41 79 700 70 75
Besucherwesen
Renate Spitznagel
Besucherwesen
+41 56 437 12 82
Empfang
Annemarie Di Iorio
Empfang
+41 56 437 11 11
Stellvertretung Empfang
Trudy Marty
Stellvertretung Empfang
+41 56 437 11 11
Previous
Next
Menu
close
Was
entsorgen
Abfälle
Abfalltypen
Abfallmengen
Schädlichkeit
Verursacher
Kernkraftwerke
Medizin, Industrie, Forschung
Radioaktivität
Was ist das?
In der Natur
Anwendungen
Wie
entsorgen
Konzept
Programm
Tiefenlager
Nachweis
Langzeitsicherheit
Rückholbarkeit
Heutiger Stand
Verpackung
Zwischenlager
Inventarisierung
Transporte
Tiefenlager
Tiefenlager HAA
Tiefenlager SMA
Forschung
Laborstudien
Felslabor
Naturanaloga
Techn. Barrieren
Geol. Barrieren
Naturreaktoren
Ausland
Wo
entsorgen
Standortsuche
Standortwahl
Aufsicht
Zeitplan
Auswirkungen
Standortgebiete SMA & HAA
Jura Ost
Nördlich Lägern
Zürich Nordost
zurückgestellte Standortgebiete
Oberflächeninfrastruktur
Zusammenarbeit
Erdwissen
Geologie der Schweiz
Gesteine
Wirtgesteine
Sondierbohrungen
Quartärbohrungen
Seismik
Tunnelbau
Erdbeben
Unternehmen
Auftrag
Leitbild
Verhaltenskodex
Kosten
Gesetz
Zusammenarbeit
Organisation
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Kader der Nagra
Mitarbeitende
Beratergremien
Geschichte
Medienstelle
Stellen
Dienstleistungen
Know-how
Felslabor Grimsel
Stellen
opener
close
Infocorner
close
Tiefbohrungen
Tiefbohrung Bözberg-1
Tiefbohrung Bözberg-2
Tiefbohrung Bülach
Tiefbohrung Marthalen
Tiefbohrung Stadel-2
Tiefbohrung Stadel-3
Tiefbohrung Trüllikon-1
Besuch Bohrplätze
Durch Tiefe und Zeit
Oberflächen-Infrastruktur
Medien
Medienverteiler
Medienmitteilungen
Mediendossiers
Medienmitteilungen Dritter
News
News
Newsletter
Newsletter bestellen
Events
Führungen
Besuch Bohrplätze
Felslabor Grimsel
Felslabor Mont Terri
Schule-Jugend-Portal
Publikationen Downloads
Geschäftsberichte
Technische Berichte
Arbeitsberichte
Broschüren
Filme
Abo Printprodukte
Kontakt
Nagra Blog
Forschung
Unterwegs
Feldarbeiten
Erdwissen
Alles Andere
Abonnieren
Newsletter bestellen
* Ihre Eingabe ist notwendig
Interesse an
Newsletter
Newsletter für Lehrpersonen
Anrede
Frau
Herr
Vorname*
* Ihre Eingabe ist notwendig
Name*
* Ihre Eingabe ist notwendig
E-Mail*
Ihre gültige E-Mail Adresse ist notwendig
Mitteilung
Bildtext eingeben*
* Ihre Eingabe ist notwendig
Abschicken
Um unsere Dienste zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Erfahren Sie hier mehr über Rechtliches und Datenschutz
Akzeptieren