Die Nagra ist Teil eines Jahrhundertprojekts: sie plant und baut ein geologisches Tiefenlager für den radioaktiven Abfall der Schweiz. Nach Jahrzehnten der Forschung schlägt die Nagra im Jahr 2022 einen Standort für ein Tiefenlager vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nagra denken voraus – für die, die nach uns kommen.
Sie möchten uns bei der Inventarisierung und Charakterisierung der radioaktiven Materialien der Schweiz unterstützen?
In unserem Ressort Inventar & Logistik bieten wir einem
Naturwissenschaftler oder Ingenieur Kerntechnik80 - 100% (m/w/d)
eine befristete Anstellung bis Ende 2024 auf diesem Gebiet an.
Der Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Prüfung der vorliegenden Charakterisierung und Dokumentation ausgewählter radioaktiver Abfälle.
Dazu gehören:
- die Aktualisierung und Pflege der entsprechenden Datenbanken
- die Bearbeitung verschiedenster Anfragen zum Inventar und verknüpfter Eigenschaften
- die Dokumentation der Datenbank-Aktualisierungen inklusive der Erstellung
entsprechender Berichte - die Teilnahme an Fachgesprächen und Workshops
Damit überzeugen Sie uns:
- Hochschulstudium im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise im Bereich Physik, Chemie oder mit kerntechnischem Schwerpunkt
- Programmierkenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
- Strukturierte und analytisch denkende Persönlichkeit
- Sehr gute Teamfähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärer Kommunikation und Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie von uns bekommen:
Wir bieten Ihnen fortschrittliche Arbeitsbedingungen in einem abwechslungsreichen und spannenden Umfeld, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team sowie zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an der Entsorgung radioaktiver Abfälle arbeiten wollen, schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Katja Blechschmidt, Leiterin Personal (Bewerbungen@nagra.ch), Job-ID 36338. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die zuständige Ressortleiterin, Frau Dr. Susanne Pudollek (susanne.pudollek@nagra.ch), zur Verfügung.