Die zwei Tiefbohrungen in der Gemeinde Bözberg sind abgeschlossen, nun stehen zwei weitere in der Gemeinde Stadel an. Diese Bohrungen sollen bei der Standortsuche für ein Tiefenlager unterstützen.
Mehr lesenDer Nagra-Verwaltungsrat hat Matthias Braun zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Nagra ernannt. Der promovierte Geologe folgt auf Thomas Ernst, der nach 14 Jahren als CEO in Pension geht.
Mehr lesenUntersuchungen bestätigen: In Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost kann ein sicheres Tiefenlager gebaut werden. Welches Gebiet am besten geeignet ist, zeigt sich voraussichtlich im Jahr 2022.
Mehr lesenDie Nagra reicht im Oktober ein Gesuch für eine Tiefbohrung in der Gemeinde Bachs in der Standortregion Nördlich Lägern ein.
Mehr lesenDie Nagra beginnt heute mit der zweiten Tiefbohrung in der Gemeinde Bözberg. Die Bohrung soll das Bild des Untergrunds im Gebiet Jura Ost vervollständigen.
Mehr lesenDie Nagra hat die Tiefbohrung in Marthalen abgeschlossen. Die Resultate passen ins Bild.
Mehr lesenHeute fand die Generalversammlung der Nagra statt. Die Verwaltungsratspräsidentin Corina Eichenberger zeigte sich zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2019.
Mehr lesenDie Nagra bohrt nun auch in Bözberg. Eine zweite Bohrung in Bözberg startet im Sommer. Die Bohrungen sollen die Wahl des sichersten Standorts für ein Tiefenlager in der Schweiz ermöglichen.
Mehr lesenDie Nagra plant eine dritte Bohrung in der Standortregion Nördlich Lägern. Die erste Bohrung in Bülach wurde bereits abgeschlossen, die zweite und die dritte werden beide in Stadel durchgeführt.
Mehr lesenDie Nagra hat die Tiefbohrung in Trüllikon abgeschlossen. Erste Resultate entsprechen den Erwartungen. Die zweite Bohrung in Zürich Nordost in Marthalen läuft seit Anfang Februar.
Mehr lesen