Kategorien
Warenkorb

Bestellmöglichkeiten
Über den Warenkorb können Sie unsere Drucksachen und Filme per Post bestellen.
Hier können Sie Sprachvarianten auswählen und unsere Produkte gratis herunterladen.
Filme
Erklärvideos / Januar 2020
Erklärvideos (kostenloser USB-Stick)
Zusammenfassung
In jeweils rund drei Minuten bringen Ihnen unsere farbig animierten Erklärfilme folgende Themen unterhaltsam und informativ näher:- Was ist Radioaktivität? Wie können wir uns davor schützen?
- Entsorgung radioaktiver Abfälle in einem geologischen Tiefenlager
- Tiefbohrungen - das Bild des geologischen Untergrunds vervollständigen
- Standortsuche für ein geologisches Tiefenlager - die Geologie bestimmt den Ort
- Tongestein Opalinuston - das Wirtgestein für ein geologisches Tiefenlager
Film Die Lösung / Ausgabe 2008
Ein Thriller über die Entsorgung von radioaktivem Abfall
Hauptfilm
Mit schnellen Dialogen und temporeicher Handlung erklärt dieser Thriller auf spannende Weise die korrekte Entsorgung radioaktiver Abfälle und die langfristig sichere Lösung in geologischen Tiefenlagern.
Recherchen
Nagra
Was ist Radioaktivität?
Zwischenlager der Abfälle
Das geologische Tiefenlager
Statement des Bundesrats
Argumente
DVD Felslabor Mont Terri / Ausgabe 2008
Teilweise in Mundart
Felslabor Mont Terri
Standort
Stollenanlage
Geologie / Opalinuston
Projektorganisation
Bedeutung des FMT für die Nagra
Besichtigung
Kontakt
Kurze Laborführung
- Begrüssung
- Selbstabdichtung
- Technische Barrieren
- Ventilationsexperiment
- Heizexperiment
- Opalinuston
- Diffusion
- Gasfliesswege
- Verabschiedung
DVD Spuren der Zukunft / Ausgabe 1994
Wir lernen die sichere Abfallentsorgung von der Natur
Deutsch/Englisch/Français
• Einführung• Radioaktive Abfälle, Radioaktivität
• Naturanaloga
• Beispiele von Naturanaloga
Oklo (Gabun) – Natürliche Kernreaktoren
Poços de Caldas (Brasilien) – Wanderung radioaktiver Stoffe in Gesteinen
Cigar Lake (Kanada) – Einschluss und Rückhaltung von Uran
Loch Lomond (Schottland) – Tone als Barriere für Schadstoffe
Inchtuthil (Schottland) – Öland (Schweden) – Korrosion von Metallen
Bauwerke aus der Römerzeit – Dauerhaftigkeit von Zement
Dunarobba (Italien) – Tone als Konservierungsmittel
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Um weitere Artikel zu bestellen, klicken Sie auf das entsprechende Symbol beim gewünschten Artikel. Um Ihre Bestellung abzuschicken oder um den Inhalt Ihres Warenkorbs anzusehen, klicken Sie auf den Link "Mein Warenkorb" in der linken Spalte.
Weiter einkaufen Warenkorb ansehen