Sondierbohrungen
Geologische Bohrungen erlauben einen direkten Einblick in den geologischen Untergrund und dessen Aufbau. Für diese Sondierbohrungen wird auch der Begriff Tiefbohrungen verwendet.
Aktuelle Informationen zu den ab 2019 laufenden Tiefbohrungen gibt es auf der Website «Tiefbohrungen».
Es gibt zwei verbreitete Bohrverfahren
Bei Meisselbohrungen wird das Gestein unten im Bohrloch zerkleinert. Man pumpt eine Flüssigkeit durchs Bohrgestänge, welche Gesteinsstücke (Bohrklein) an die Erdoberfläche spült. Diese Bohrspülung wird in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert.
Bei den aufwändigeren Kernbohrungen zermahlen Hohlkronen nur das Gestein am Rande des Bohrlochs. In der Mitte der Bohrkrone bleibt ein so genannter Bohrkern stehen. Der Bohrkern wird gelöst und an die Erdoberfläche hochgezogen, wo das Gestein genau untersucht werden kann.
Ergänzend dazu werden verschiedene Bohrlochmessungen, so genannte Logs, sowie weitere hydrogeologische und felsmechanische Tests ausgeführt.
Im Rahmen der Untersuchungen für den Entsorgungsnachweis hat die Nagra von 1982 bis 1999 acht rund 1000 bis 2500 Meter tiefe Bohrungen in der Nordschweiz abgeteuft. Dies sind:
Böttstein | 1501 Meter (1982 bis 1983) |
Weiach | 2482 Meter (1983) |
Riniken | 1801 Meter (1983 bis 1984) |
Schafisheim | 2006 Meter (1983 bis 1984) |
Kaisten | 1306 Meter (1984) |
Leuggern | 1689 Meter (1984 bis 1985) |
Siblingen | 1522 Meter (1988 bis 1989) |
Benken | 1007 Meter (1998 bis 1999) |
Sondiergesuche
Tiefbohrungen der Nagra benötigen gemäss Kernenergiegesetz eine Bewilligung des UVEK (Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation). Ist eine Tiefbohrung bewilligt, kann der Bohrplatz gebaut werden. Die erste Bohrung ist Anfang 2019 gestartet.
Die Nagra hat für Etappe 3 des Sachplans geologische Tiefenlager im September 2016 acht Gesuche für das Standortgebiet Jura Ost und acht Gesuche für Zürich Nordost eingereicht. Die Gesuche für Nördlich Lägern folgten ab August 2017.
Die von der Nagra eingereichten Sondiergesuche lagen zwischen dem 27. Februar und 28. März 2017 in den jeweiligen Gemeinden im Standortgebiet Jura Ost auf. Im Standortgebiet Zürich Nordost erfolgte die Auflage vom 13. März bis 26. April 2017. Die öffentliche Auflage im Standortgebiet Nördlich Lägern begann am 1. November 2017, 30. Januar 2019 und 4. November 2020.
Von den insgesamt 24 eingereichten Gesuchen für Tiefbohrungen hat die Nagra jene für Weiach-3 und Glattfelden zurückgezogen. 21 eingereichten Gesuche für Tiefbohrungen hat das UVEK bewilligt. Dies sind: Bözberg-1, Bözberg-2, Bülach, Dachsen, Eglisau, Effingen-1, Effingen-2, Laufen, Marthalen, Remigen-1, Remigen-2, Rheinau, Riniken-2, Stadel-1, Stadel-2, Stadel-3, Trüllikon-1, Trüllikon-2, Trüllikon-3, Uhwiesen und Zeihen. Das Sondiergesuch Bachs-1 wurde im Oktober 2020 eingereicht.
Die Gesuche zu den einzelnen Bohrstandorten können auch direkt hier heruntergeladen werden.
Sondiergesuche Jura Ost
NSG 16-01 Zeihen «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Zeihen»NSG 16-02 Effingen 1 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Effingen 1»
NSG 16-03 Riniken 2 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Riniken 2»
NSG 16-04 Remigen 1 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Remigen 1»
NSG 16-05 Remigen 2 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Remigen 2»
NSG 16-06 Bözberg 1 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Bözberg 1»
NSG 16-07 Bözberg 2 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Bözberg 2»
NSG 16-08 Effingen 2 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost (JO) – Sondierbohrungen Effingen 2»
Sondiergesuche Nördlich Lägern
NSG 17-01 Weiach 3 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Weiach 3»NSG 17-02 Bülach «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Bülach»
NSG 17-03 Stadel 1 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Stadel 1»
NSG 17-04 Eglisau «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Eglisau»
NSG 17-05 Stadel 2 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Stadel 2»
NSG 17-06 Glattfelden «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Glattfelden»
NSG 18-01 Stadel 3 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Stadel 3»
NSG 20-01 Bachs-1 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Nördlich Lägern (NL) – Sondierbohrungen Bachs-1»»
Sondiergesuche Zürich Nordost
NSG 16-09 Uhwiesen «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Uhwiesen»NSG 16-10 Laufen «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Laufen»
NSG 16-11 Trüllikon 1 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Trüllikon 1»
NSG 16-12 Trüllikon 2 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Trüllikon 2»
NSG 16-13 Rheinau «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Rheinau»
NSG 16-14 Dachsen «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Dachsen»
NSG 16-15 Marthalen «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Marthalen»
NSG 16-16 Trüllikon 3 «Gesuch um Erteilung einer Bewilligung für erdwissenschaftliche Untersuchungen im Standortgebiet Zürich Nordost (ZNO) – Sondierbohrungen Trüllikon 3»